Informationen zur Schulschließung aufgrund COVID-19

  • Beitrag veröffentlicht:13. März 2020

Der Unterrichtsbetrieb an allen Bayerischen Schulen wird ab Montag, den 16.03.2020, bis einschließlich der Osterferien eingestellt.

Stand 16.03.2020:

Liebe Eltern,

für die 5. und 7. Jahrgangsstufe haben wir heute die Informationen zur Wahl der 2. Fremdsprache bzw. zur Wahl der Ausbildungsrichtung versandt.

Leider kam es auf mebis zu starken Performanceeinbußen. Wie Sie vielleicht schon den Pressemitteilungen entnommen haben, kam es heute zu einem Hackerangriff auf mebis, welcher über hunderttausende von automatisierten Seitenaufrufen die Plattform lahmlegte.

Die Lehrkräfte verteilen nun die Arbeitsaufträge und -materialien per E-Mail, um die Versorgung unserer Schülerinnen und Schüler sicherzustellen. Wir hoffen, dass sich mebis in den nächsten Tagen stabilisiert.

Mit freundlichen Grüßen
Christoph Strödecke


Stand 15.03.2020:

Liebe Eltern,

der Unterrichtsbetrieb an allen Bayerischen Schulen wird ab Montag, den 16.03.2020, bis einschließlich der Osterferien eingestellt. Alle wesentlichen Informationen – einschließlich Allgemeinverfügung des StmGP zur Schulschließung – finden Sie auch auf der Sonderseite des Staatsministeriums im Internet, die unten verlinkt ist.

Inzwischen sind alle Elternbriefe zur Schulschließung über ESIS zugestellt worden, wie ich den Rückmeldungen entnehmen konnte. Wir werden daher ab morgen (Montag, 16.03.2020) mit dem Unterrichten aus der Ferne, insbesondere der Bereitstellung digitaler Unterrichtsmaterialien beginnen.

Grundsätzlich ist mebis als Plattform des Kultusministeriums hierfür vorgesehen. Wir gehen davon aus, dass die Kapazitätsengpässe, die es in den letzten Tagen wegen der völlig neuen Situation gab, zu Wochenbeginn verschwinden. Zugleich prüfen wir ergänzend alternative Möglichkeiten. Ich werde Sie in Kürze darüber informieren.

Mit freundlichen Grüßen
Christoph Strödecke


Auf der Seite des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus befinden sich alle wichtigen und notwendigen Informationen zur Einstellung des Unterrichts an Bayerns Schulen:

  • Konsequenzen für Schülerinnen und Schüler
  • Konsequenzen für Erziehungsberechtigte
  • Notfallbetreuung für Jahrgangsstufe 5 und 6
  • Schulartspezifische Sonderregelungen zu Abschlussprüfungen, Leistungserhebungen und Übertrittsverfahren
  • Stornokosten für Schülerfahrten/Schüleraustauschmaßnahmen

Sonderseite – Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus



Weitere Informations- und Kontaktangebote: