Ausstellung des P-Seminars Malerei

  • Beitrag veröffentlicht:19. Februar 2025

SPIEGEL_BILD
durch Glas und Farbe – das P-Seminars Malerei 2023/2025 stellt in der Stadtgalerie Geretsried aus

Die Schülerinnen und Schüler des P-Seminars Malerei haben sich in der elften und zwölften Klasse des Gymnasiums Geretsried für insgesamt drei Halbjahre intensiv mit dem Thema Malerei auseinandergesetzt. Gemeinsam mit ihrem Kunstlehrer Matthias Wohlgenannt besuchten sie Ausstellungen zeitgenössischer Malerei wie z. B. „MAGIC + COOL“ im Museum Penzberg. Sie untersuchten im Unterricht Bilder aus ganz unterschiedlichen Epochen und fertigten Studien dazu an. Monet, Picasso, Hopper, Warhol, Hockney, Hödicke, Peyton, Richter, Kneffel, Butzer… Jede Schülerin und jeder Schüler suchte sich ihre/seine eigene malerische Position und versuchte diese in praktischen Übungen zu verstehen und nachzuvollziehen. Sie setzten sich inspiriert durch die Werke Heinrich Campendonks mit der Hinterglasmalerei auseinander.

Verschiedene Farbzusammensetzungen und unterschiedliche Maltechniken wurden erprobt. Neben der Analyse was und aus welchem Grund da gemalt wurde, stand auch immer die Frage wie etwas gemacht war im Zentrum der Experimente. 
Kapieren statt Kopieren war das Leitmotiv: Wie muss die Konsistenz der Farbe sein, wie groß der Druck mit dem Pinsel auf die Leinwand? Wurde da überhaupt mit einem Pinsel gemalt oder gar mit dem Finger verwischt oder mit dem Pinselstiel in die pastose noch feuchte Farbe geritzt? Mit welcher Geschwindigkeit und welchem Duktus muss gearbeitet werden?
Bestens ausgebildet durch die Auseinandersetzung mit ganz unterschiedlichen Malerinnen und Malern der letzten Jahrzehnte und Jahrhunderte konnten die Schülerinnen und Schüler am Ende des P-Seminars ihr eigenes malerisches Werk entwickeln.
Das Prozesshafte der Malerei trat mehr und mehr in den Vordergrund. Die eigene Malerei als ein Gegenüber zu sehen – eine Art Spiegelbild, auf das immer neu reagiert werden muss – erforderte einen neuen, stets wachen Blick auf das eigene Tun und eine neue Haltung dem Bild gegenüber. 


Entstanden ist so ein bunter Blumenstrauß an Bildern, die in der Stadtgalerie Geretsried mit freundlicher Unterstützung durch die Stadt Geretsried und den Förderverein „Freunde des Gymnasiums Geretsried (FGG)“ präsentiert wurden. Zur Vernissage am Freitag, 07. Februar 2025 kamen zahlreiche Besucher. Der Geretsrieder Bürgermeister, Herr Müller, sowie der Schulleiter des Gymnasiums, Herr Wendl, führten kenntnisreich und bildhaft in die Ausstellung ein und die Schülerinnen und Schüler erläuterten professionell ihre malerischen Positionen.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch die wundervolle Musik der Gruppe „Sestorka“ unter der Leitung von Heinrich Zapf.

Teilnehmende des P-Seminars Malerei (2023/25):

Nico Alischer, Elise Alizoi, Pamina Andrée, Lena Auer, Johanna Berger, Maiara Bevenuto do Nascimento Silva, Kevin Bogiqi, Georg Edelburg, Paul Kruse, Luisa Lopez Vares, Susanne Meinert, Cristiana Moga, Sophia Ruhdorfer, Amelie Vorholz, Janosch Weber

Leitung: Matthias Wohlgenannt