Zehn Schülerinnen der Q12 (G9) unseres Gymnasiums Geretsried haben erfolgreich am Wettbewerb „Battle of the Books“ des Deutsch-Amerikanischen Instituts in Nürnberg teilgenommen.
In diesem spannenden Wettbewerb mussten die Schülerinnen im Vorfeld mehrere englischsprachige Romane und Graphic Novels lesen und ihr Wissen darüber in einem Wettstreit mit 14 anderen Schulen aus ganz Bayern unter Beweis stellen. Zu den Büchern zählten anspruchsvolle Werke wie Animal Farm, They Called Us Enemy oder auch To Kill a Mockingbird. Insgesamt war die Lesesliste damit von den Themen Minderheiten, Ausgrenzung und Machtmissbrauch geprägt.
In den Monaten vor dem Wettbewerb trafen sich die Schülerinnen und ihre Lehrkräfte mehrfach, um mit eigens erstellten mock exams zu üben und mit einer Mitarbeiterin des DAI die Werke vorzubesprechen. Ein lese-mutiger Schüler musste leider krankheitsbedingt zuhause bleiben, doch wir haben seinen Beistand trotzdem gespürt. Denn besonders stolz sind wir darauf, dass unser Team, obwohl es zum ersten Mal an diesem Wettbewerb teilgenommen hat, nach der Vorrunde die meisten Punkte erzielt hat und sich nur im spannenden Finale knapp gegen ein sehr erfahrenes Team geschlagen geben musste.

Schließlich belegten unsere Schülerinnen den hervorragenden 2. Platz! Unser Schulleiter, Herr Wendl, ließ es sich auch nicht nehmen, unserem Team persönlich zu gratulieren und die Urkunden für die Teilnahme zu überreichen.
Auch wir gratulieren unseren Schülerinnen herzlich zu diesem großartigen Ergebnis und hoffen, dass wir auch im nächsten Schuljahr wieder mit einem starken Team am Wettbewerb teilnehmen können.
Ursula Fischl und Marc Janosi