Newsticker
- Schulantrag und Beförderungsantragonline ausfüllen...
- ESISInformationen zum Elektro...
- Speiseplan30.04.-03.05.2018...
- Informationen Übertritt 2018/19Einschreibung 08./09. Mai...
- Mittelstufe plusInformation und Antrag...
- Indiv. Förderung/LernzeitInformation und Angebot...
- Terminplan 2017/18online-Kalender...
- Vordruck für Entschuldigung und Beurlaubungausdrucken, ausfüllen, ab...
- Schülersekretariat...
Informationen zur Schullaufbahnberatung (Frau Bittner)
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
als Beratungslehrerin biete ich Ihnen und euch individuelle Schullaufbahnberatung bei Fragen nach einer Änderung oder Anpassung der Schullaufbahn (Wechsel an die Realschule, freiwilliges Wiederholen, Flexi-Jahr und individuelle
Lernzeit / Lerncoaching, Teilnahme an Quali oder externer Mittleren
Reife, Übertritt an die FOS, …) an. Zudem bin ich Ansprechpartnerin zu
Fragen der beruflichen Orientierung.
An die Eltern:
Sie erreichen mich telefonisch donnerstags von
11:00-12:00 Uhr unter der Durchwahlnummer 08171/9325-23 oder
per E-mail unter der Adresse beratung@gymger.de.
Bitte kontaktieren Sie bei pädagogisch-psychologischen Fragen unsere
Schulpsychologin Frau Söller.
An die Schüler:
Ich bin immer donnerstags und freitags im Haus. Ihr
könnt euch in einer der Pausen direkt an mich wenden und einen
Beratungstermin vereinbaren (Lehrerzimmer). Gerne könnt auch ihr mir
eine Mail schicken: beratung@gymger.de
Lerncoaching
- meint die individuelle Begleitung leistungsschwächerer Schülerinnen und Schüler durch das Schul(halb)jahr bzw. über einen bestimmten Zeitraum hinweg
- stärkt Selbsttätigkeit, Motivation und Durchhaltevermögen
- betrachtet Schwächen nicht als unüberwindbare Probleme, sondern als noch zu erlernende Fähigkeiten
- will Potentiale stärken und dadurch Schwächen relativieren
- hilft beim Erkennen der eigenen schulischen Ziele und Möglichkeiten
- ist keine Nachhilfe
- basiert auf dem Prinzip der Freiwilligkeit
Auf Grund der bisherigen guten Erfahrungen bieten wir auch in diesem Schuljahr Mittelstufenschülern (Jahrgangsstufen 8-10) individuelles Lerncoaching an. Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich donnerstags und freitags an mich wenden. Wenn Sie als Eltern Fragen zum Konzept haben, können Sie mich gerne in meiner Sprechstunde kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmezahl pro Halbjahr begrenzt ist und bei großer Nachfrage eine Auswahl der Schülerinnen und Schüler erfolgen muss.
Schuleinschreibung
Schulantrag und Beförderungsantrag online
Bringen Sie bitte zur Anmeldung mit:
- Übertrittszeugnis im Original (nur bei Anmeldung 5. Jgst.)
- Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes
- ausgefüllter und unterschriebener Schul- und Beförderungsantrag
- Passbild für Beförderungsantrag (Fahrschüler)
- evtl. Sorgerechtsbeschluss